Aktuelle Informationen für Sie
Die hessische Eichbehörde bietet zusammen mit Eichbehörden der anderen Bundesländer umfangreiches Informationsmaterial für Verbraucher und Unternehmen auf den Seiten der Deutschen Akademie für Metrologie an:
Beispiele:
- Informationen für den Verbraucher zu Themen wie Heizöllieferung, Mitwiegen der Verpackung und Befüllung von Fertigpackungen.
- Informationen für Unternehmer zur Messgeräterichtlinie MID, zu Abgasmessgeräten und Medizinprodukten.
- Gesetzliches Messwesen - Allgemeine Regelungen (GM-AR)
Link zur Deutschen Akademie für Metrologie (DAM)
Am 1. Januar 2015 ist das neue Mess- und Eichgesetz (MessEG) in Kraft getreten. Die Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME) informiert Sie über die wesentlichsten Änderungen:
- Informationen zum neuen MessEG
- Informationen zur Anzeigepflicht von Messgeräten nach § 32 MessEG
- Übersicht über Anwendungsbereiche und Ausnahmen von MessEG und MessEV
Die aktuelle Gebührenverordnung MessEGebV finden Sie unter:
Fachinformationen zu weiteren Themen finden Sie hier:
- Merkblatt Betankung von Fahrzeugen mit Mineralölkraftstoffen
- Merkblatt Betankung von Fahrzeugen mit Erdgas (CNG)
- Merkblatt Hersteller-„Eichmarken“
- Merkblatt Strom
- Merkblatt Wasserzähler
- Merkblatt Eichrecht und Elektromobilität
- Information zur Bereitstellung von Normalgewichten
- Information zur Beantragung von Pin und Token bestimmter Messgeräte
Informationen für Instandsetzer
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zur Befugniserteilung und zu Pflichten von Instandsetzern nach § 54 und § 55 der Mess- und Eichverordnung.
Auf Antrag kann Betrieben die Befugnis erteilt werden, auf instandgesetzten Messgeräten ein Instandsetzerkennzeichen aufzubringen. Voraussetzung hierfür ist, dass der beantragende Betrieb über die zur Instandsetzung erforderlichen Einrichtungen und über sachkundiges Personal verfügt.
- MessEG / MessEV und ihre Auswirkungen auf Instandsetzer (pdf)
- Instandsetzer Beispielanträge (pdf)
- Auszüge aus dem MessEG (pdf)
- Merkblatt der AGME (pdf)
- Anforderungen an Prüfmittel und deren Rückführung (pdf)
- Übersicht Personal (pdf)
- Übersicht Personal (xlsx)
- Instandsetzerschulung Sachkunde (pdf)
- Kurzinformation für Instandsetzer und Messgeräteverwender
Anträge und Aufträge finden Sie unter Formulare.